Die häufigsten Verschmutzungsarten sind:
 
 
 
 
  Kalkablagerungendurch falsches reinigen mit Leitungswasser
  Staub aus Stalllüftungen
  Staub und organische Substanzen aus der Landwirtschaft im allgemeinen
  Vogeldreck Amoniakdämpfe
  Nadeln undBlätter von Bäumem
  Harze,Pollen und Samen von Bäumem
  Staub von Straßen und Bahntrassen
  Ruß aus Fahrzugmotoren und Heizungen
  Wachstum von Flechten, Moos und Algen an Dichtungen und auf dem Glas
  Industriebedingte Luftverschmutzung
 
 
  
  
  
 
 
 
  Schon die kleinsten verunreinigungen können für sie einen
  erheblichen wirtschaftlichen Schaden zur Folge haben
  Bei Anlagen, z.B. in derLandwirschaft und Viehzucht haben wir es mit 
  starken verschmutzungen durch den Einsatz von Landwirtschaftlichen Geräten und
  Stalllüftungen zu tun.
  Bis zu 30% oder mehr ihres Ertrages könnten so verschluckt werden.
  Amoniakdämpfe z.B. legen sich als öliger Film auf die Anlage 
  und halten so den Schmutz besondes fest.
  Regenwasser und Schnee alleine istnicht in der Lage die Module gründlich zu reinigen.